Zum Inhalt springen
2021
29. September – 1. Oktober 2021, Sozialmarketing, Paritätische Akademie NRW, online
24. Juni 2021, Daten ohne Grenzen? Das Für und Wider in der Fundraising-Ethik, Fundraising-Kongress, Kassel/online
24. Juni 2021, Neues aus der Fundraising-Forschung Vol. 5, Kassel/online
15. Mai 2021, Die Homepage im Zentrum der Candidate Journey, Diakonie Hamburg
3. Mai 2021, Online-Fundraising, Bayerischer Handball-Verband, online
31. März 2021, Crowdfunding, Fundraising-Akademie, online
16. März 2021, Digitales Fundraising, Fundraising-Akademie Alumni, online
9. März 2021, Social Media Fundraising, Fundraising-Akademie, online
2. Februar 2021, Social Media Fundraising, Fachtag Fundraising für Umwelt und Entwicklung, online
1. Februar 2020, Fundraising in Krisenzeiten – welchen Mehrwert bietet Digitales Fundraising?, Fachtag Fundraising für Umwelt und Entwicklung, online
20. Januar 2021: Online-Fundraising in den Organisationen, Fundraising-Akademie, online
20. Januar 2021: Website Basics für Nonprofit-Organisationen, Fundraising-Akademie, online
20. Januar 2021: Marktüberblick Online-Fundraising, Fundraising-Akademie, online
2020
04.-06. November 2020, Sozialmarketing, Paritätische Akademie NRW, online
30. September – 2. Oktober 2020, Sozialmarketing, Paritätische Akademie NRW, Wuppertal
18. April 2020, Fundraising für gemeinnützige Projekte – so klappt’s!, Z2X Empower, online
17. Februar 2020, Einordnung Digitales Fundraising, Hamburg
29. Januar 2020, Marktüberblick Online-Fundraising, Fundraising-Akademie, Siegburg
29. Januar 2020, Website Basics, Fundraising-Akademie, Siegburg
29. Januar 2020, Online-Fundraising in den Organisationen, Fundraising-Akademie, Siegburg
2019
9. Dezember 2019, Deutsche NGOs und Ihre Kommunikationsstrategien, PRodvizhenie 2019, Minsk (Weißrussland)
27. November 2019, Dies practicus on Crowdfunding, Berlin
15. November 2019, Deutsche NGOs und Ihre Kommunikationsstrategien, Berlin
14. November 2019, Social Media und Fundraising, Fundraising-Akademie, Augsburg
1. Juli 2019, Einführung Online-Fundraising, Studienstiftung des deutschen Volkes, Köln
30. Juni 2019, Einführung Online-Fundraising, Studienstiftung des deutschen Volkes, Köln
20. Mai 2019, Kommunikation – was kommt nach Web 2.0 und Social Media?, Stifter Helfen, München
8. Mai 2019, Fishbowl: CRM und Digital Fundraising – Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit, Deutscher Fundraising Kongress, Kassel
6. Mai 2019, Crowdfunding, Fundraising-Akademie, Frankfurt
30. April 2019, Sports-Talk mit Cacau, Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Heiligenbronn
5. April 2019, Sponsoring und Unternehmenspartnerschaften, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Berlin
24. Februar 2019, Rolle von Online-Fundraising in den Organisationen, Fundraising-Akademie, Siegburg
23. Februar 2019, Einführung Online-Fundraising , Fundraising-Akademie, Siegburg
2018
8. Dezember 2018, Crowdfunding für NGOs – Einführung ins Online-Fundraising, PRodvizhenie 2018, Brest (Weißrussland)
27. April 2018, Einführung Online-Fundraising, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Berlin
19. April 2018, Neues aus der Fundraising-Forschung Volume 4, Deutscher Fundraising Kongress, Kassel
19. April 2018, Fundraiser-Duell, Deutscher Fundraising Kongress, Kassel
22. Februar 2018, Online-Fundraising für Schulen, Fundraising-Akademie, Ludwigshafen
2017
30. November 2017, Crowdfunding, Fundraising-Akademie, Frankfurt
17. November 2017, Mobile Fundraising, Stifter Helfen, München
16. November 2017, Crowdfunding, Fundraising-Akademie, Frankfurt
15. November 2017, Junge Zielgruppen im Web erreichen, Tollhaus, Karlsruhe
13. November 2017, E-Mail-Marketing & Newsletter, Stifter Helfen, München
13. November 2017, Online-Fundraising Plattformen, Stifter Helfen, München
10.-11. November 2017, Strategisches Fundraising-Management, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
18. Oktober 2017, WhatsApp in der Jugendarbeit, Stadt Münster, Münster
13. September 2017, Crowdfunding, Deutscher Fundraising Verband, Berlin
6.-7. Juli 2017, Social Media Strategien, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
15.-17. Juni 2017, Social Media Marketing, Institut für Lernsysteme, Hamburg
4. Mai 2017, Neues aus der Fundraising-Forschung Volume 3, Deutscher Fundraising Kongress, Kassel
4. Mai 2017, Germanys next Top Fundraiser, Deutscher Fundraising Kongress, Kassel
28. April 2017, Einführung Online-Fundraising, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Berlin
12. April 2017, Crowdfunding für NGOs, Fundraising-Akademie, Frankfurt
13. März 2017, Crowdfunding, Mitteldeutscher Fundraisingtag, Jena
2016
13.-15.10.2015 Social Media Manager, Institut für Lernsysteme, Hamburg
03.08.2016 Setting up a communications strategy to increase the visibility of projects, J7 Follow-Up-Seminar BMFSFJ, Berlin
05.07.2016 Online-Kommunikation im Hochschulfundraising, Fundraising-Akademie, Frankfurt am Main
07.06.2016 Online-Fundraising in der Organisation, Fundraising-Akademie, Bad Honnef
06.06.2016 Online-Fundraising: Marktüberblick, Zahlen & Anbieter, Fundraising-Akademie, Bad Honnef
06.06.2016 Corpoate/Nonprofit Blogs & Websites, Fundraising-Akademie, Bad Honnef
31.05.2016 Social Media für Organisationen und Einrichtungen, Fundraising Forum Frankfurt, Frankfurt
31.05.2016 Crowdfunding – Fundraising mit Gegenleistung?, Fundraising Forum Frankfurt, Frankfurt
28.04.2016 Online- und Digital-Fundraising-Trends, Deutscher Fundraising Kongress, Berlin
29.04.2016 Neues aus der Fundraising-Forschung 2.0, Deutscher Fundraising Kongress, Berlin
11.-12.04.2016 Crowdfunding für die Jugendarbeit nutzen, Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
09.-10.04.2016 Social Media – mit der Crowd Veränderungen bewirken, Studienstiftung des deutschen Volkes, Köln
07.03.2016 Crowdfunding für gemeinnützige Organisationem, Fundraising-Akademie
19.01.2016 Crowdsourcing für die Verbandsarbeit, Nordlicht Dialoge, Berlin
2015
1.-2.12.2015 Lust auf Streit? Krisen-PR, Strategie & Praxis für Organisationen in den sozialen Medien, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
27.-29.11.2015 Strategisches Fundraising-Management, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
23.11.2015 Online-Fundraising: Marktüberblick, Zahlen & Anbieter, Fundraising-Akademie, Schmitten
23.11.2015 Corpoate/Nonprofit Blogs & Websites, Fundraising-Akademie, Schmitten
13.11.2015 Fundraising – in sechs Schritte zu mehr Ressourcen für unsere Dienste, Deutscher Caritasverband, Berlin
17.-19.10.2015 Social Media Manager, Institut für Lernsysteme, Hamburg
12.10.2015 Online-Wachstum – mehr Traffic und mehr Konversion für die Internetseite, Österreichischer Fundraising Kongress, Wien
30.06.2015 Mediale Herausforderungen für die Beratung von morgen, Caritas, Frankfurt
18.06.2015 Social Media Guidelines und Strategien zum digitalen Wandel innerhalb der Einrichtung, Münster
20.05.2015 Seminar Neues aus der Fundraisingforschung, Deutscher Fundraising Kongress, Berlin
18.05.2015 Impulse zum Online-Fundraising, Netzwerktreffen sozialmarketing.de, Berlin
18.05.2015: Ausblick über Trends im Online-Fundraising, DZI Spenden-SiegelFORUM 2015, Berlin
10.03.2015 Eiswasserkübel und Spenden – ein Jahr danach, Mitteldeutscher Fundraisingtag, Jena
10.03.2015 Social Media und Fundraising – Das Warum, Was und Wie!, Mitteldeutscher Fundraisingtag, Jena
2014
03.12.2014 Moderation Regionalkonferenz „Potenziale medialer Räume für eine sozialraumorientierte Jugendkulturarbeit“, Berlin
22.-23.11.2014 Strategisches Fundraising-Management, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
16.-18.10.2014 Social Media Manager, Institut für Lernsysteme, Hamburg
09.10.2014 Online-Marketing für öffentliche Einrichtungen, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin (Auftakt der Lehrveranstaltung)
01.-02.07.2014: Open Space Mlada Evropa, Deutsch-Französisches Jugendwerk, Sarajevo
13.-14.06.2014: Strategisches Fundraising-Management, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
12.06.2014: Marketing für Jugendeinrichtungen mit und in sozialen Netzwerken, Stadt Bielefeld, Bielefeld
04.06.2014: Welche Chancen bieten sich für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Web 2.0?, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Berlin
21.05.2014: Wie erreichen Stiftungen Kinder und Jugendliche?, Deutscher Stiftungstag, Hamburg
02.04.2014: Workshopmoderation „Zukunft des Deutschen Fundraising Verbandes“, Berlin
01.04.2014: Online-Fundraising für Sitftungen, Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin
24.01.2014: Fundraising für lokale Projekte, THinkBIG, München
2013
12.11.2013: Qualifizierung für ePartizipation, Fachtagung Jugendarbeit online und ePartizipation, Münster
24.10.2013: Einführung Online- und Social Media Fundraising , Fundraising-Akademie, Bad Honnef
17.-18.10.2013: E-Business, Centrum für Berufliche Weiterbildung, Berlin
10.10.2013: Strategisches Fundraising und Markenmanagement, Gahrmann Philantrophy Consulting, Köln
07.-08.10.2013: Das Digital Fundraising Sonnensystem und seine acht Planeten, Österreichischer Fundraising Kongress, Wien
01.-02.10.2013: Den Schwarm nutzen – Crowdfunding und Crowdsourcing, Bundesverband Diakonie, Kassel
27.09.2013: Voll digital? Was muss Jugendhilfe heute und morgen leisten?, EFES aktivierende Eltern und Jugendhilfe, Hildesheim
26.09.2013: Social Media und Fundraising, kollekta, Hannover
25.-26.07.2013: Grundlagen eCommerce, WeTek Sommercampus, Berlin
04.07.2013: Mit Social Media neue Ressourcen erschließen – Fundraising, Freiwillige und Crowdsourcing in der Praxis, Forum Verbandskommunikation, Düsseldorf
31.05.-01.06.2013: Strategisches Fundraising-Management, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
16.–17.05.2013, Themen für Soziale Netzwerke, Akademie für Publizistik , Hamburg
12.04.2013: Einführung Online- und Social Media Fundraising , Fundraising-Akademie, Bad Honnef
20.03.2013: Fachtagung „Soziale Netzwerke“, Stadt Detmold, Detmold
08.03.2013: Erfahrungen und Erkenntnisse des ePartizipation-Projekt „Europa ist meine Zukunft, wenn…“, Allianz für ePartizipation, Berlin
25.02.2013: Social Media Governance in der Wissenschaft, innokom (Webinar)
21.02.2013: Online-Finanzierungsmöglichkeiten von Veranstaltungen, Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg, Potsdam
16.01.2013, Anforderungen an ePartizipation-Begleiter, Allianz für ePartizipation, Berlin
10.01.2013, Sponsoring in der Jugendmedienbildung, Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
07.01.2013, Methode und Konzept von JugendBarCamps , Deutsch-Französisches Jugendwerk, Berlin
2012
05.12.2012: Social Media Governance, Forum Wissenschaftskommunikation , Dresden
01.12.2012: Online-Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Web 2.0, Gustav-Stresemann-Institut , Bonn
27.-30.11.12: Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung , Berlin
22.11.12: Nutzung Sozialer Medien und der Generation-Gap, Hessische Landesstelle für Suchtfragen, Frankfurt
06.11.2012: Shitstorm – Krisenkommunikation im Social Web, 8. Kongress Klinikmarketing , Köln
05.11.12: Social Media für Nonprofit-Organisationen, Veolia Stiftung, Berlin
16.10.2012: Social Media Governance in der Wissenschaft, innokom (Webinar)
29.09.2012: Crowdfundig, Denkfest 2012 , Heidelberg
28.09.2012: Talking Death – Trauerarbeit im Internet , Social Media Week, Berlin
28.09.2012: Tod und Social Media – Wie das Internet den Tod verändert , Social Media Week, Berlin
27.09.2012: Schöne neue Online-Fundraising-Welt , 7. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg, Potsdam
25.-26.09.2012: Social Media Policy für NPOs , Bundeskongress Kommunikation Diakonie, Kassel
21.09.2012: Einführung Online- und Social Media Fundraising , Fundraising-Akademie, Bad Honnef
19.09.2012: Politik und Partizipation junger Menschen in der digitalen Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
18.09.2012: Social Media in der Sozialen Arbeit , Münster
13.09.2012: Schöne neue Online-Fundraising-Welt , 9. Sächsischer Fundraisingtag, Potsdam
10.09.-05.10.12: MIZ mediaCamp , Medieninnovationszentrum Babelsberg, Potsdam
04.-06.07.2012: Social Media Marketing , Seminarzentrum Göttingen, Lehrgang Fundraising und Sponsoring, Berlin
02.07.2012: Social Media Governance in der Wissenschaft, innokom (Webinar)
30.06.2012: Social Media für die Arbeit regionaler Netzwerkpartner, Netzwerktreffen des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Frankfurt
01.-02.06.2012: Strategisches Fundraising-Management , Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
08.05.2012: Crowdsourcing im Verlagsbereich, ullsteinuni, Berlin
27.04.2012: Fachtag Jugendarbeit und Social Media , Dortmund
26.04.2012: Epartizipation – Die gelingende Einbindung von Kunden und Community in die Wertschöpfung, marketing forum hannover, Hannover
24.04.2012: Was tun, wenn der Shitstorm kommt – Social Media und Krisenkommunikation, Österreichischer Spendentag, Wien
19.04.2012: Crowdfunding als Chance für NPO’s, Deutscher Fundraising Kongress, Berlin
19.04.2012: Shitstorm – Krisenkommunikation im Social Web, Deutscher Fundraising Kongress, Berlin
23.03.2012: Einführung Online- und Social Media Fundraising , Fundraising-Akademie, Bad Honnef
22.03.2012: Tops und Flops im Online-Fundraising – was sind die Trends 2012? , Fundraisingtag Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen
04.03.2012: Einführung Fundraising II, Humboldt-Viadrina School of Governance, Berlin
13.-15.02.2012: Social Media Marketing , Seminarzentrum Göttingen, Lehrgang Fundraising und Sponsoring, Berlin
07.02.2012: Social Media Fundraising in der Praxis , Studientagung Fundraising für Umwelt und Entwicklung, Münster
07.02.2012: Überblick Online-Fundraising , Studientagung Fundraising für Umwelt und Entwicklung, Münster
01.-02.02.2012: Crowdfunding-Workshop, ARTwer Winter-Campus, Berlin
26.01.2012: Nutzung und Reichweite von Social Media in der NGO-Arbeit , ServiceBureau Jugendinformation, Bremen
22.01.2012: Einführung Fundraising I, Humboldt-Viadrina School of Governance, Berlin
18.01.2012: Crowdsourcing, Partizipationsstsammtisch, Servicestelle Jugendbeteiligung/Youth Bank, Berlin
2011
08.12.2011: Crowdfunding für Kreativ- und Kulturwirtschaft, Kompetenzzentrum für Kreativ- und Kulturwirtschaft, Ludwigshafen
06.12.2011: Social Media für soziale Organisationen, Fachhochschule Frankfurt, Frankfurt
20.10.2011: Einführung Online- und Social Media Fundraising , Fundraising-Akademie, Bad Honnef
19.10.2011: Impulsvortrag Jugendinformation , Fachtagung Qualifizierung der Jugendinformation, Jena
22.09.2011: Crowdfunding und Online-Fundraising, Social Media Week, Berlin
21.09.2011: Crowdfunding für Startups, Social Media Week, Berlin
08.09.2011: Crowdfunding für Artists und Labels, Berlin Music Week, Berlin
07.09.2011: Soziale Medien verändern die Feuerwehr-Welt , Bundesfachkongres Deutscher Feuerwehrverband, Berlin
28.07.2011: Crowdfunding als Projektfinanzierung für Bands und Labels, Artwerk, Berlin
25.-27.07.2011: Social Media Marketing , Seminarzentrum Göttingen, Lehrgang Fundraising und Sponsoring, Berlin
08.06.2011: Sozialraum Internet: Komm- und /oder Gehstruktur? , Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Stuttgart
07.06.2011: Nutzung von Social Media zu Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung für Nonprofit-Organisationen , Internationale Fachtagung: Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien in der Jugendarbeit, Erfurt
05.06.2011: Politisches Fundraising, Politcamp, Bonn
04.06.2011: Wer erwartet die #spanishrevolution? , Politcamp, Bonn
30.05.2011: Digitale Agenda für Europa – Anforderungen der Informationsgesellschaft, SPD-Schleswig-Holstein, Kiel
29.05.2011: Was geht im Web? Nonprofit-Organisationen und das Web2.0 , Mitgliederversammlung Deutsche Kinderkrebsstiftung, Stuttgart
16.05.2011: Crowdfunding für Business2.0 , eVideo-Online-Konferenz, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
29.-30.04.2011: Strategisches Fundraising-Management , Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
15.04.2011: Wer investiert warum, wie viel und in welche Projekte? Ein Überblick über Crowdfunding , co:funding Subkonferenz der re:publica
07.04.2011: Was geht und was nicht? – Social Media Policies im Fundraising 2.0 , Deutscher Fundraising Kongress
06.04.2011: Was geht im Web? – Trends, Hits und Flops im Fundraising mit Social Media, Deutscher Fundraising Kongress
02.04.2011: Einsatzmöglichkeiten sozialer Medien in der Erwachsenenbildung , Crossborder Factory
21.01.2011: Map for Good – Überblick über Online-Fundraising-Instrumente , fundraising2.0 CAMP
21.01.2011: Social Media Policy für Nonprofit-Organisationen , fundraising2.0 CAMP
2010
Social Media Policy für Nonprofit-Organisationen, Socialcamp Berlin
Das Web verändert die Welt!? – Demokratisierungs- und Emanzipationspotenziale des Web 2.0, Petra-Kelly-Stiftung und Stiftung Journalistenakademie
Was ist Heimat, eVideo-Online-Konferenz, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
„Ganz weit weg und doch daheim“ – Auswirkungen des Web2.0 auf Freiwilligendienste , Fachtag Chancen und Risiken des Web 2.0 für internationale Freiwilligendienste, Witten
Langer Weg zur NPO2.0 , Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Identität2.0 – Personen-Suchstrategien im Internet, eVideo-Fortbildungskurs Identät2.0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Social Payment – Flattr und Kachingle , Socialbar Hannover
Nutzungsweisen von Suchmaschinen für das Internet-Marketing, Deutsches Kinderhilfswerk
Haiti – unter Perspektive sozialer Medien, Socialbar Berlin
Online-Fundraising – Zahlen und Fakten , fundraising2.0 CAMP
Best of Online-Fundraising2.0, fundraising2.0 CAMP
2009
2008
Jugendbeteiligung in Europa – wohin soll das noch führen?, 8. Forum Europäische Jugendpolitik, Nationalagentur Jugend für Europa
Perspektivenwechsel Jugendbeteiligung, Jugendaustausch Moskau-Berlin, FEZ Berlin
Hauptschule – Bildung dritter Klasse?, Stipendiatentag Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung
2007
„Youth takes the floor“, Expertentreffen Strukturierter Dialog, Nationalagentur Jugend für Europa
Mach mit und engagier dich für Europa, Jugendkongress „Zukunft Europa“ der Young EU Professionals, Bundeszentrale für politische Bildung
2006
„World-Café – das Forum für jung(geblieben)e Menschen, Fachtag Mitwirkung, Ministerium für Soziales und Jugend Schleswig-Holstein
Jugendbeteiligung selbst gemacht, Moderatorenfortbildung, Ministerium für Soziales und Jugend Schleswig-Holstein